AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der StoneAge IT GmbH, Stationsstrasse 1, 8442 Hettlingen (nachfolgend „StoneAge IT“), und den Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Teilnehmende“) für alle Angebote, Kurse und Leistungen der Academy-Plattform unter https://academy.stoneageit.ch/.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Lernmodulen erfolgt online über die Website der StoneAge IT Academy. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden diese AGB. Der Vertrag kommt mit der elektronischen Anmeldebestätigung durch StoneAge IT zustande. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.
3. Leistungen
StoneAge IT stellt den Teilnehmenden nach Anmeldung Zugang zu einer Online-Lernplattform zur Verfügung, über die die Module im Selbststudium absolviert werden können. Ein Kursstart ist jederzeit möglich, da keine fixen Klassen oder Starttermine vorgesehen sind.
Nach erfolgreichem Abschluss der Grundlagenmodule (HTML, CSS, PHP und Laravel Basic) werden individuelle 1:1-Termine mit einer Expertin oder einem Experten von StoneAge IT vereinbart. In diesen begleiteten Sessions wird im Pair Programming eine praxisbezogene App entwickelt, die als Leistungsnachweis für den Zertifikatsabschluss dient.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Den Teilnehmenden stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:
- Einmalzahlung (voller Betrag im Voraus)
- Zahlung in 2 Raten (erste Rate bei Anmeldung, zweite nach 30 Tagen)
- Zahlung in 4 Raten (jeweils monatlich, beginnend mit dem Tag der Anmeldung)
Die gewählte Zahlungsoption ist verbindlich. Die Zugangsdaten zur Lernplattform werden bei Einmalzahlung und bei Ratenmodellen nach Eingang der ersten Zahlung freigeschaltet. Bei ausbleibenden Zahlungen behält sich StoneAge IT das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu sperren und bereits vereinbarte 1:1-Termine zu stornieren.
5. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmende
Ein Rücktritt ist innerhalb von 14 Kalendertagen nach Anmeldung möglich, sofern der Zugriff auf die Lernplattform noch nicht genutzt wurde (z. B. kein Login erfolgt ist). Danach ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Ersatzteilnehmende können nur benannt werden, wenn die Module noch nicht begonnen wurden und der Zugang nicht genutzt wurde.
6. Absage oder Änderung durch StoneAge IT
Da es sich um individuell betreute Selbstlernangebote handelt, ist eine vollständige Kursabsage durch StoneAge IT nur in Ausnahmefällen möglich, etwa bei technischen Gründen oder Ausfall der Dozierenden für die 1:1-Sessions. In solchen Fällen wird gemeinsam mit der betroffenen Person eine Lösung gesucht (z. B. Ersatztermin oder Verlängerung des Zugangs). Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn keine Lösung möglich ist.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Die Kursunterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von StoneAge IT weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
8. Haftung
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. StoneAge IT haftet nicht für Schäden, die durch Teilnehmende im Rahmen der Kurse verursacht werden, sowie für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen. Für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet StoneAge IT im gesetzlichen Umfang.
9. Datenschutz
StoneAge IT behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der geltenden Datenschutzgesetzgebung (insbesondere DSG und DSGVO, soweit anwendbar). Weitere Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung unter https://academy.stoneageit.ch/datenschutz.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der StoneAge IT GmbH in Hettlingen, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorsehen.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
StoneAge IT GmbH
Stationsstrasse 1
8442 Hettlingen
Schweiz
Stand: 06.06.2025